Anmeldungen für Veranstaltungen über "Kontakt -> Kontaktformular"

oder per eMail an: info@landfrauen-bissingen.de

Wir haben ihnen ein interessantes Programm zusammengestellt und freuen uns über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen.

Änderungen am Programm oder sonstige Ankündigungen und Informationen entnehmen sie bitte der Homepage oder der Bietigheimer

Zeitung unter der Rubrik "Termine der Region -Landfrauen Bissingen"

Jahresprogramm 2025

23.01.2025 
Donnerstag mit Kaffee und Kuchen, Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus

11.02.2025 Wickeln und Auflagen – Workshop

Dienstag      Bitte Geschirrtuch und Schal mitbringen, da wir einen Wickel anlegen wollen
                         Referentin Ev-Marie Schmid, Krankenschwester und Wickelfachkraft,
                         Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus, Kosten 4,00 EUR Skript

26.02.2025
 Vortrag: Fasching-Fasnet-Karneval mit Susanne Roller
Mittwoch      mit Fasnetsküchle und Berliner – gerne mit Verkleidung. Das schönste Kostüm wird prämiert. Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus

12.03.2025 Canva-Workshop: Wir gestalten Karten für jeden Anlass
Mittwoch      Einladungs- und Grußkarten für jeden Anlass selbst gestalten. Wir lernen die grundlegenden Funktionen der Software Canva kennen und gestalten
                          Schrift für Schritt eine individuelle Karte. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit. Während des Workshops registrieren wir uns für Canva Free
                          und erhalten einen Einblick in die Pro-Version. Referentin Sabine Jopp, Medienpädagogische Beraterin.

                          Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über www.landfrauen-bissingen.de

                          Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus in Kooperation mit den Jungen LandFrauen

19./20.3.2025 Workshop Osterdekoration
Mittwoch      Beginn 18:00 Uhr
Donnerstag Beginn 1 5:00 Uhr; zusammen mit Waltraud Göggelmann fertigen wir im Kilianshaus wunderschöne Frühlingsobjekte. Materialkosten werden
                          gesondert abgerechnet. Bitte Rebschere und scharfes Messer mitbringen. Voranmeldung bis 05.03.2025 bei Thea Strauch


27.03.2025
    Vortrag Schokolade macht glücklich! mit Susanne Roller
Donnerstag   mit Kaffee und Kuchen, Beginn 15:00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindezentrum


30.03.2025 Ostermarkt in Bissingen

Sonntag       Kaffee und Kuchenverkauf im Rathaus Bissingen ab 11:00 Uhr. Um Mithilfe/Kuchenspenden wird gebeten.


10.04.2025
  Mitgliederversammlung

Donnerstag  Beginn 19:00 Uhr; Ort: Vereinsheim 08 Bissingen,


26.04.2025
 2nd Hand-Kleidermarkt – Frühjahr-/Sommermode für Frauen mit Café
Samstag      13:00 – 16:00 Uhr im MVB-Heim Bissingen, Ernst-Silcher-Platz 1

  Tischverkauf – Tischreservierungen 22 € je Tisch – am 05.04.2025 unter 07142-32016


07.05.2025
  Vortrag Grüne Oase und Urban Gardening - Gärtnern auf Balkon und Terrasse
Mittwoch      Wer keinen Garten hat, braucht aufs Gärtnern nicht zu verzichten. Wer beides hat, kann sich doppelt austoben.
                           Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, auch auf kleinstem Raum Blumen zu ziehen, Gemüse zu ernten, Obst zu kultivieren.
                           Dabei müssen ein paar Dinge beachtet werden, die sich vom Anbau im Garten unterscheiden. Was genau, wird in diesem Vortrag vorgestellt.
                           Tauchen Sie ein in das Gärtnern auf kleiner Fläche, erkennen Sie die Möglichkeiten und Grenzen, lernen Sie Sortimente kennen und sammeln Sie
                            Ideen für Ihren eigenen Balkon und Ihre Terrasse.

    Referentin: Dipl.-Ing. Theresia Hüttner-Münst, Landratsamt Ludwigsburg, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau.

    Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus


17.05.2025 Tages-Ausflug zum Gestüt Marbach

Samstag       Abfahrt 8:30 Uhr, weitere Informationen folgen – siehe www.landfrauen-bissingen.de


23.05.2025
LandFrauen-Cocktailabend und „Dein Theater“
Freitag       veranstaltet vom KreislandFrauenverband Ludwigsburg in Kornwestheim im K, Beginn 18:00 Uhr mit Sekt und Häppchen

                          Info w/Kosten und Anmeldefrist siehe www.landfrauen-bissingen.de

04.06.2025 Salbenherstellung – Workshop
Mittwoch      Referentin Ev-Marie Schmid, Materialkosten mit Skript ca. 15,00 EUR
                           Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

15.06.2025   Besuch und Führung Polizeimuseum Stuttgart
Sonntag        Beginn der Führung um 10:00 Uhr, Preis 12 € je Person (Eintritt + VVS)
                          Voranmeldung bitte bis zum 05.06.2024 bei Thea Strauch 07142-31500

28.06.2025  Medizinhistorisches Museum zur Zahnheilkunde des 20. Jahrhunderts
Samstag       ehemals Zahnarztpraxis Dr. Schmelzle, Beginn 10:00 Uhr in der Bahnhofstr.113 in Bissingen

29.06.2025  Kiliansfest
Sonntag        Kuchenverkauf wird von den LandFrauen Bissingen für die Kilianskirche übernommen

09.07.2025  Schwaben-DNA: Code entschlüsselungsversuch eines Inders
Mittwoch      Vortrag von Dr. Talgeri, Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

12.07.2025  Spaziergang mit der Kräuterhexe Sylke Lieberherr

Samstag       Kräuterspaziergang mit der Kräuterhexe Sylke, rund um den Rotenacker Wald. Ihr erhaltet viele interessante Informationen über unsere
                          heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen à uf schwäbisch Ograud. Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich und viele mehr.
                          Die Natur bietet viele Kostbarkeiten. Im Anschluss werden wir gemeinsam einen kleinen Imbiss aus den gesammelten Kräutern zubereiten.
                          Treffpunkt 10:00 Uhr an der Obsterfassungshalle in Bissingen

23.07.2025  AWARULI (alles was rumliegt!)

Mittwoch      Kochworkshop im Ernährungszentrum Ludwigsburg

                           Schrumpeliges Obst und Gemüse, Tigerbananen, altbackenes Brot und das Grün von Rote Beete oder Karotten sind oftmals übriggeblieben
                           und ungewollt. Im Workshop kochen wir kreativ gegen die Lebensmittelverschwendung an und zaubern aus Lebensmitteln, die oft
                           im Abfall landen, ein köstliches Menü. Bitte Schürze, Haarband, Dosen für Reste und Geschirrtuch mitbringen.

    Preis pro Person: 15 €, Referentin: Frau Mona Glock, Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

13.08.2025   Sommerferienprogramm in Kooperation mit der Gärtnerei Kiemle
Mittwoch       Informationen finden Sie im Sommerferienprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen

21.08.2025    Kaffee und Kuchen im Gartenparadies von Waltraud Göggelmann
Donnerstag   Beginn um 15:00 Uhr

04.09.2025    Ausflug zum Bioland Weinbauer Xander nach Hohenhaslach mit Ausschank
Donnerstag    am Panoramaweg 12.Wir bilden Fahrgemeinschaften; Treffpunkt am Sportplatz/Jahnhalle, Abfahrt 14:30 Uhr,
                              Voranmeldung bis 20.08.2025 bei Thea Strauch

17.09.2025      Workshop: Pralinen herstellen mit Verena Hoffmann
Mittwoch         Es gibt viel Informatives über die Herstellung von Pralinen. Wir starten mit der Grundlage dem Temperieren der Schokolade.
                             Wir werden dann verschiedene Sorten Pralinen herstellen mit Frucht, Gewürze und Karamell. Am Ende vom Kurs bekommt
                             jeder 20 Pralinen und die Rezepte mit nach Hause.

     Bitte Schürze mitbringen. Preis pro Person 37 €; Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus, Voranmeldung bitte bis 03.09.2025 bei Thea Strauch

21.09.2025    Ausflug nach Bad Wildbad und Besuch des Baumwipfelpfads
Sonntag         Eintritt Baumwipfelpfad 12,50 € p.P. + VVS-Fahrtkosten

01.10.2025     Lach-Yoga – Vortrag mit Kunibert Lettau
Mittwoch       Wir trainieren gemeinsam die Lachmuskeln – Lachen Sie mit uns
                            Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

16.10.2025     „Durchschaut- Betrug am Telefon“ Vortrag
Donnerstag   Referentin Stephanie Hecksell vom Polizeipräsidium Ludwigsburg,
                            Angeblich vertrauenswürdige Personen schaffen es immer wieder, ältere Menschen am Telefon oder über Messenger-Dienste
                            wie WhatsApp zu verunsichern oder zu verängstigen, um sie letztlich um Bargeld und Wertsachen zu bringen.
                            Bei dem Vortrag stehen die professionelle Vorgehensweise der Kriminellen sowie polizeiliche Tipps und Verhaltensweise
                            für die Opfer im Vordergrund.

                            Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus

17.10.2025
     Fermentieren oder milchsauer Einlegen- alte Methode neu entdeckt
Freitag            Koch-Workshop im Ernährungszentrum Ludwigsburg

                            Referentin: Eva Mergenthaler – 17:00 – 20:30 Uhr

                            Milchsauer Einlegen oder Fermentieren sind tolle Möglichkeiten, um das Gemüse haltbar zu machen und dabei gesundheitliche
                            Vorteile zu erzielen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie kleine Mengen von verschiedenem Gemüse schmackhaft und
                            vielfältig haltbar machen können. Bitte Schürze, Geschirrtuch und 4-5 Twist-off Gläser oder Bügelgläser (750ml) und gleiche
                            Anzahl an Schnapsgläschen mitbringen.

                            Preis pro Person 15 €.

                            Voranmeldung bis 03.10.2025 bei Thea Strauch 07142-31500

25.10.2025    2nd Hand-Kleidermarkt– Herbst-/Wintermode für Frauen mit nettem Café

Samstag         13:00 – 16:00 im MVB-Heim Bissingen, Ernst-Silcher-Platz 1

     Tischverkauf – Tischreservierungen 22 € je Tisch – am 04.10.2025 unter 07142-32016

09.11.2025     Martinimarkt in Bissingen
Sonntag         Kaffee und Kuchenverkauf im Rathaus ab 11:00 Uhr. Um Mithilfe/Kuchenverkauf wird gebeten.

13.11.2025      Linsen aus heimischem Anbau – Nußdorfer Linsen
Donnerstag   Vortrag von Bernhard und Carmen Dörrer mit Verkostung, Preis pro Person 1,50 EUR
                             Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

NovemberTheaterbesuch beim Musikverein Bissingen Termin noch offen

26./27.11.2025 Wir binden einen Adventskranz
Mittwoch         Beginn 18:00 Uhr
Donnerstag    Beginn 15:00 Uhr, Rohling, Tannengrün und Bindedraht gegen Gebühr vorhanden, weitere Deko bitte selbst mitbringen.
                              Veranstaltungsort: Kilianshaus

06.12.2025      Nikolausfahrt mit einem Busunternehmen

18.12.2025      Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgeschichten
Donnerstag    Beginn 14:30 Uhr im Kilianshaus

Jahresprogramm 2025

23.01.2025 
Donnerstag 
mit Kaffee und Kuchen, Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus

11.02.2025 
Wickeln und Auflagen – Workshop

Dienstag      
Bitte Geschirrtuch und Schal mitbringen, da wir einen Wickel anlegen wollen
Referentin Ev-Marie Schmid, Krankenschwester und Wickelfachkraft,
Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus, Kosten 4,00 EUR Skript

26.02.2025
 
Vortrag: Fasching-Fasnet-Karneva
l
mit Susanne Roller
Mittwoch      
mit Fasnetsküchle und Berliner – gerne mit Verkleidung. Das schönste Kostüm wird prämiert.
Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus

12.03.2025 
Canva-Workshop: Wir gestalten Karten für jeden Anlass

Mittwoch      
Einladungs- und Grußkarten für jeden Anlass selbst gestalten. Wir lernen die grundlegenden Funktionen der Software Canva kennen und gestalten
Schrift für Schritt eine individuelle Karte. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit. Während des Workshops registrieren wir uns für Canva Free
und erhalten einen Einblick in die Pro-Version. Referentin Sabine Jopp, Medienpädagogische Beraterin.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über www.landfrauen-bissingen.de

Beginn 19:00 Uhr
im Kilianshaus in Kooperation mit den Jungen LandFrauen

19./20.3.2025 
Workshop Osterdekoration

Mittwoch      
Beginn
 18:00 Uhr
Donnerstag
Beginn
 1 5:00 Uhr
zusammen mit Waltraud Göggelmann fertigen wir im Kilianshaus wunderschöne Frühlingsobjekte. Materialkosten werden
gesondert abgerechnet. Bitte Rebschere und scharfes Messer mitbringen.
Voranmeldung bis 05.03.2025
bei Thea Strauch


27.03.2025
    
Vortrag Schokolade macht glücklich!

mit Susanne Roller
Donnerstag   
mit Kaffee und Kuchen,
Beginn
15:00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindezentrum


30.03.2025
Ostermarkt in Bissingen

Sonntag       
Kaffee und Kuchenverkauf im Rathaus Bissingen ab 11:00 Uhr.
Um Mithilfe/Kuchenspenden wird gebeten.


10.04.2025
  
Mitgliederversammlung
Donnerstag  
Beginn
 19:00 Uhr; Ort: Vereinsheim 08 Bissingen,


26.04.2025
 
2nd Hand-Kleidermarkt

Frühjahr-/Sommermode für Frauen mit Café
Samstag      
13:00 – 16:00 Uhr
im MVB-Heim Bissingen, Ernst-Silcher-Platz 1

Tischverkauf – Tischreservierungen 22 € je Tisch – am 05.04.2025 unter 07142-32016


07.05.2025
  
Vortrag Grüne Oase und Urban Gardening - Gärtnern auf Balkon und Terrasse

Mittwoch      
Wer keinen Garten hat, braucht aufs Gärtnern nicht zu verzichten. Wer beides hat, kann sich doppelt austoben.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, auch auf kleinstem Raum Blumen zu ziehen, Gemüse zu ernten, Obst zu kultivieren.
Dabei müssen ein paar Dinge beachtet werden, die sich vom Anbau im Garten unterscheiden. Was genau, wird in diesem Vortrag vorgestellt.
Tauchen Sie ein in das Gärtnern auf kleiner Fläche, erkennen Sie die Möglichkeiten und Grenzen, lernen Sie Sortimente kennen und sammeln Sie
Ideen für Ihren eigenen Balkon und Ihre Terrasse.

Referentin: Dipl.-Ing. Theresia Hüttner-Münst, Landratsamt Ludwigsburg, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau.

Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus


17.05.2025
Tages-Ausflug zum Gestüt Marbach
Samstag       
Abfahrt
 8:30 Uhr,
weitere Informationen folgen – siehe www.landfrauen-bissingen.de


23.05.2025

LandFrauen-Cocktailabend und „Dein Theater“

Freitag       
veranstaltet vom KreislandFrauenverband Ludwigsburg in Kornwestheim im K,
Beginn
 18:00 Uhr mit Sekt und Häppchen

Info w/Kosten und Anmeldefrist siehe www.landfrauen-bissingen.de

04.06.2025 
Salbenherstellung – Workshop

Mittwoch      
Referentin Ev-Marie Schmid,
Materialkosten mit Skript ca. 15,00 EUR
Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

15.06.2025   
Besuch und Führung Polizeimuseum Stuttgart
Sonntag        
Beginn
der Führung um 10:00 Uhr, Preis 12 € je Person (Eintritt + VVS)
Voranmeldung bitte bis zum 05.06.2024 bei Thea Strauch 07142-31500

28.06.2025  
Medizinhistorisches Museum zur Zahnheilkunde des 20. Jahrhunderts

Samstag       
ehemals Zahnarztpraxis Dr. Schmelzle,

Beginn
 10:00 Uhr in der Bahnhofstr.113 in Bissingen

29.06.2025  
Kiliansfest
Sonntag        
Kuchenverkauf wird von den LandFrauen Bissingen für die Kilianskirche übernommen

09.07.2025  
Schwaben-DNA: Code entschlüsselungsversuch eines Inders

Mittwoch      
Vortrag von Dr. Talgeri,
Beginn
 19:00 Uhr im Kilianshaus

12.07.2025  
Spaziergang mit der Kräuterhexe Sylke Lieberherr
Samstag       
Kräuterspaziergang mit der Kräuterhexe Sylke, rund um den Rotenacker Wald. Ihr erhaltet viele interessante Informationen über unsere
heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen à uf schwäbisch Ograud. Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich und viele mehr.
Die Natur bietet viele Kostbarkeiten. Im Anschluss werden wir gemeinsam einen kleinen Imbiss aus den gesammelten Kräutern zubereiten.
Treffpunkt 10:00 Uhr an der Obsterfassungshalle in Bissingen

23.07.2025  
AWARULI (alles was rumliegt!)
Mittwoch      
Kochworkshop im Ernährungszentrum Ludwigsburg

Schrumpeliges Obst und Gemüse, Tigerbananen, altbackenes Brot und das Grün von Rote Beete oder Karotten sind oftmals übriggeblieben
und ungewollt. Im Workshop kochen wir kreativ gegen die Lebensmittelverschwendung an und zaubern aus Lebensmitteln, die oft
im Abfall landen, ein köstliches Menü. Bitte Schürze, Haarband, Dosen für Reste und Geschirrtuch mitbringen.

Preis pro Person: 15 €, Referentin: Frau Mona Glock,
Uhrzeit:
18:00 – 21:00 Uhr

13.08.2025   
Sommerferienprogramm

in Kooperation mit der Gärtnerei Kiemle
Mittwoch       
Informationen finden Sie im Sommerferienprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen


21.08.2025
    
Kaffee und Kuchen im Gartenparadies

von
Waltraud Göggelmann
Donnerstag   
Beginn
um 15:00 Uhr

04.09.2025    
Ausflug zum Bioland Weinbauer Xander nach Hohenhaslach
 mit Ausschank
Donnerstag    
am Panoramaweg 12.Wir bilden Fahrgemeinschaften; Treffpunkt am Sportplatz/Jahnhalle,
Abfahrt
 14:30 Uhr,
Voranmeldung bis 20.08.2025 bei Thea Strauch

17.09.2025      
Workshop: Pralinen herstellen

mit Verena Hoffmann
Mittwoch         
Es gibt viel Informatives über die Herstellung von Pralinen. Wir starten mit der Grundlage dem Temperieren der Schokolade.
Wir werden dann verschiedene Sorten Pralinen herstellen mit Frucht, Gewürze und Karamell. Am Ende vom Kurs bekommt
jeder 20 Pralinen und die Rezepte mit nach Hause.

Bitte Schürze mitbringen. Preis pro Person 37 €;
Beginn
19:00 Uhr im Kilianshaus,
Voranmeldung bitte bis 03.09.2025
bei Thea Strauch

21.09.2025    
Ausflug nach Bad Wildbad und Besuch des Baumwipfelpfads

Sonntag         
Eintritt Baumwipfelpfad 12,50 € p.P. + VVS-Fahrtkosten

01.10.2025     
Lach-Yoga – Vortrag mit Kunibert Lettau

Mittwoch       
Wir trainieren gemeinsam die Lachmuskeln – Lachen Sie mit uns
Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

16.10.2025     
„Durchschaut- Betrug am Telefon“ Vortrag
Donnerstag   
Referentin Stephanie Hecksell vom Polizeipräsidium Ludwigsburg
Angeblich vertrauenswürdige Personen schaffen es immer wieder, ältere Menschen am Telefon oder über Messenger-Dienste
wie WhatsApp zu verunsichern oder zu verängstigen, um sie letztlich um Bargeld und Wertsachen zu bringen.
Bei dem Vortrag stehen die professionelle Vorgehensweise der Kriminellen sowie polizeiliche Tipps und Verhaltensweise
für die Opfer im Vordergrund.

Beginn 15:00 Uhr im Kilianshaus


17.10.2025
     
Fermentieren oder milchsauer Einlegen- alte Methode neu entdeckt

Freitag            
Koch-Workshop im Ernährungszentrum Ludwigsburg

Referentin: Eva Mergenthaler – 17:00 – 20:30 Uhr

Milchsauer Einlegen oder Fermentieren sind tolle Möglichkeiten, um das Gemüse haltbar zu machen und dabei gesundheitliche
Vorteile zu erzielen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie kleine Mengen von verschiedenem Gemüse schmackhaft und
vielfältig haltbar machen können. Bitte Schürze, Geschirrtuch und 4-5 Twist-off Gläser oder Bügelgläser (750ml) und gleiche
Anzahl an Schnapsgläschen mitbringen.

Preis pro Person 15 €.

Voranmeldung bis 03.10.2025 bei Thea Strauch 07142-31500


25.10.2025    
2nd Hand-Kleidermarkt

Herbst-/Wintermode für Frauen mit nettem Café
Samstag         
13:00 – 16:00
im MVB-Heim Bissingen, Ernst-Silcher-Platz 1

Tischverkauf – Tischreservierungen 22 € je Tisch – am 04.10.2025 unter 07142-32016

09.11.2025     
Martinimarkt in Bissingen

Sonntag         
Kaffee und Kuchenverkauf im Rathaus ab 11:00 Uhr. Um Mithilfe/Kuchenverkauf wird gebeten.

13.11.2025      
Linsen aus heimischem Anbau – Nußdorfer Linsen

Donnerstag   
Vortrag von Bernhard und Carmen Dörrer mit Verkostung,
Preis pro Person 1,50 EUR

Beginn 19:00 Uhr im Kilianshaus

NovemberTheaterbesuch beim Musikverein Bissingen
Termin noch offen

26./27.11.2025
Wir binden einen Adventskranz

Mittwoch         
Beginn
18:00 Uhr
Donnerstag    
Beginn
 15:00 Uhr
Rohling, Tannengrün und Bindedraht gegen Gebühr vorhanden, weitere Deko bitte selbst mitbringen.
Veranstaltungsort: Kilianshaus

06.12.2025      
Nikolausfahrt

mit einem Busunternehmen

18.12.2025      
Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgeschichten

Donnerstag    
Beginn
 14:30 Uhr im Kilianshaus

Datenschutz & Cookies

Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzt landfrauen-bissingen.de Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.